Willkommen
Die Wasserforschung am KIT deckt ein breites Themenspektrum in den Natur- und Ingenieurwissenschaften ab, wie Hydrogeologie, Hydrologie, Gewässerökologie, Strömungsmechanik, Wasserbau, Wasserchemie und Wassertechnologie. Die Forschung am KIT zielt auf ein besseres Verständnis der Rolle des Wasserkreislaufs und Stofftransports in Umweltsystemen sowie auf die Synthese und Umsetzung vorausschauender Konzepte für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen und der damit verbundenen Technologien.
Auch in der Lehre spielt Wasser eine bedeutende Rolle: Am KIT werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge mit einem starken Bezug zum Thema Wasser angeboten.

Beim 21. Kolloquium des IAHR Young Professionals Network Baden-Württemberg am 4.11.2022 an der Universität Stuttgart wurde die Präsentation von Dr. Michele Trevisson (Institut für Hydromechanik, KIT) zum Thema "Fine-Sediment Erosion in Immobile Coarse-Grained Beds" ausgezeichnet.

Gutes Abschneiden des KIT im U.S. News University Ranking 2022-2023: Die Wasserforschung am KIT belegt mit Rang 48 den Spitzenplatz in Deutschland.
mehr
Forschende des KIT und Partner vermuten, dass viel mehr Plastik in fließenden Gewässern transportiert wird als bislang angenommen – neue Ansätze für die Modellierung.
mehr
Dr. Isabella Schalko ist Senior Research Assistant an der ETH Zürich, Research Affiliate am MIT und KIT International Excellence Fellow.
mehr